Private Krankenversicherung für µþ±ð²¹³¾³Ù±ð²Ô²¹²Ô·Éä°ù³Ù±ð°ù

¹óü°ù µþ±ð²¹³¾³Ù±ð²Ô²¹²Ô·Éä°ù³Ù±ð°ù die ideale private Krankenversicherung.

  • Passgenaue Ergänzung 2 unterschiedliche Tarifvarianten

  • Absicherung auch nach der Anwärterzeit Einfacher Wechsel in einen Beamtentarif

  • Maximale Zeitersparnis Wir sind 100% digital, effizient und schnell

SA¹ú¼Ê´«Ã½ hero image
Focus Money Kundendienst Siegel Kubus Kunden-Zufriedenheit Siegel Euro Behilfe Tarif Siegel sehr gut

Private Krankenversicherung für µþ±ð²¹³¾³Ù±ð²Ô²¹²Ô·Éä°ù³Ù±ð°ù

Der perfekte Start in deine Beamtenlaufbahn

Mit SA¹ú¼Ê´«Ã½ als µþ±ð²¹³¾³Ù±ð²Ô²¹²Ô·Éä°ù³Ù±ð°ù privat abgesichert sein, heißt: Top-Leistungen zu günstigen Preisen organisiert in einer App. Die einfache private Krankenversicherung für µþ±ð²¹³¾³Ù±ð²Ô²¹²Ô·Éä°ù³Ù±ð°ù mit der du den Überblick behältst. Du hast die Wahl zwischen zwei Tarifen. Absicherung für die wichtigsten ambulanten, stationären und zahnärztlichen Behandlungen oder lieber doch zusätzliche Leistungen wie Chefarztbehandlung?

Folgende Tarife hast du ausgewählt:
Tarif ExklusivGarant24 (Gen2) Tarif ExklusivFlex24 (Gen2)

Ambulante Leistungen

Zeitersparnis bei Terminverbeinbarung durch Concierge
Alle Kassen- und Privatärzte
Sehhilfe z.B. Brille / Kontaktlinsen Bis zu 150 € alle 3 Jahre Bis zu 150 € alle 3 Jahre
Heilpraktiker bis 2.000 € pro 3 Jahre bis 2.000 € pro 3 Jahre

Stationäre Leistungen

Freie Arztwahl inkl. Chefarzt
±«²Ô³Ù±ð°ù­²ú°ù¾±²Ô²µ³Ü²Ô²µ Mehrbett-Zimmer Zweibett-Zimmer
Zugang zu Krankenhäusern, die nur Privatpatienten aufnehmen

Zahnleistungen

Zahnbehandlung inkl. Zahnreinigung & Prophylaxe PZR = 1 x pro Versicherungsjahr, max. 80 € pro Behandlung 100 % 100 %
Zahnersatz 100 % 100 %

Sonstige Leistungen

Weltweiter Schutz & Rücktransport 6 Monate 6 Monate
Vorsorgeuntersuchungen ohne Altersbegrenzung
Digitale Gesundheitsanwendungen
Die beschriebenen Leistungen sind lediglich ein Auszug aus dem Leistungskatalog und greifen Unterschiede heraus. ¹óü°ù eine umfassende Beratung wende dich bitte an unser Expertenteam.
Eine Zusammenfassung der Leistungen dieser SA¹ú¼Ê´«Ã½-Tarife findest du hier. Es gelten vorrangig jeweils die Tarif- und Versicherungsbedingungen sowie die Bedingungen des Versicherungsvertrages.

Wie gehts jetzt weiter?

Berechne deinen Beitrag und schließe direkt online ab.

Jetzt meinen Beitrag berechnen Leistungszusammenfassung
Isi avatar 2x
Isabel

SA¹ú¼Ê´«Ã½ Versicherungsexpertin

Noch Fragen?

Unsere Experten und Expertinnen beantworten dir alle Fragen zur Privaten Krankenversicherung für µþ±ð²¹³¾³Ù±ð²Ô²¹²Ô·Éä°ù³Ù±ð°ù.

089 121 407 12
Private Krankenvollversicherung für µþ±ð²¹³¾³Ù±ð²Ô²¹²Ô·Éä°ù³Ù±ð°ù mit höchster Sicherheit

Deine Daten sind bei uns sicher.

  • AES256-GCM ³Õ±ð°ù²õ³¦³ó±ôü²õ²õ±ð±ô³Ü²Ô²µ
  • Rechenzentrum in Deutschland
  • Zugelassen durch die BaFin

Private Krankenversicherung für µþ±ð²¹³¾³Ù±ð²Ô²¹²Ô·Éä°ù³Ù±ð°ù im Test

Qualitätsgeprüft und ausgezeichnet

  • Top Tarifqualität

  • Umfangreiche Leistungen

  • Sehr gute Tarifstabilität

SA¹ú¼Ê´«Ã½ Qualitäts Siegel
SA¹ú¼Ê´«Ã½ model pointing to right

Ratgeber zur Krankenversicherung für µþ±ð²¹³¾³Ù±ð²Ô²¹²Ô·Éä°ù³Ù±ð°ù

Alles rund um die Private Krankenversicherung für µþ±ð²¹³¾³Ù±ð²Ô²¹²Ô·Éä°ù³Ù±ð°ù

Unser Ratgeber liefert dir alles vom Basis- bis zum Expertenwissen rund um die PKV für µþ±ð²¹³¾³Ù±ð²Ô²¹²Ô·Éä°ù³Ù±ð°ù und hält dich auf dem Laufenden über aktuelle Entwicklungen.

Welche Krankenversicherung ist die beste für µþ±ð²¹³¾³Ù±ð²Ô²¹²Ô·Éä°ù³Ù±ð°ù und µþ±ð²¹³¾³Ù±ð²Ô²¹²Ô·Éä°ù³Ù±ð°ùinnen?

Auch für µþ±ð²¹³¾³Ù±ð²Ô²¹²Ô·Éä°ù³Ù±ð°ù und µþ±ð²¹³¾³Ù±ð²Ô²¹²Ô·Éä°ù³Ù±ð°ùinnen (Beamte auf Widerruf) wie etwa Referendare oder Verwaltungsbeamte besteht Versicherungspflicht in Deutschland. Sie haben dabei allerdings Wahlfreiheit, was die Krankenversicherung betrifft. Das heißt Beamte auf Widerruf können frei zwischen der privaten und der gesetzlichen Krankenversicherung wählen und sich unabhängig von einer Einkommensgrenze in der privaten Krankenversicherung für µþ±ð²¹³¾³Ù±ð²Ô²¹²Ô·Éä°ù³Ù±ð°ù versichern.

Dabei ist in den meisten Fällen vor allem die Absicherung in der privaten Krankenversicherung für µþ±ð²¹³¾³Ù±ð²Ô²¹²Ô·Éä°ù³Ù±ð°ù und µþ±ð²¹³¾³Ù±ð²Ô²¹²Ô·Éä°ù³Ù±ð°ùinnen die bessere Wahl. Denn die private Krankenversicherung für µþ±ð²¹³¾³Ù±ð²Ô²¹²Ô·Éä°ù³Ù±ð°ù bietet:

  • bessere Leistungen und
  • günstigere Beiträge.

Ihr Dienstherr, der Staat oder das jeweilige Bundesland, unterstützt µþ±ð²¹³¾³Ù±ð²Ô²¹²Ô·Éä°ù³Ù±ð°ù und µþ±ð²¹³¾³Ù±ð²Ô²¹²Ô·Éä°ù³Ù±ð°ùinnen für ihren Dienst, weshalb sie Beihilfeanspruch auch schon in ihrer Ausbildung haben. Von der Beihilfe profitieren sie allerdings in den meisten Bundesländern nur in der privaten Krankenversicherung. In der gesetzlichen Krankenversicherung müssen sie den gesamten Beitrag meist selbst tragen.

Die Beihilfe beträgt je nach Dienstherr 50 bis 70 Prozent. Lediglich die Restkosten müssen µþ±ð²¹³¾³Ù±ð²Ô²¹²Ô·Éä°ù³Ù±ð°ù und µþ±ð²¹³¾³Ù±ð²Ô²¹²Ô·Éä°ù³Ù±ð°ùinnen selbst absichern. Dafür bietet die PKV spezielle günstige Anwärtertarife mit einem Leistungsniveau über der gesetzlichen Krankenversicherung.

Auch bei SA¹ú¼Ê´«Ã½ können sich µþ±ð²¹³¾³Ù±ð²Ô²¹²Ô·Éä°ù³Ù±ð°ù und µþ±ð²¹³¾³Ù±ð²Ô²¹²Ô·Éä°ù³Ù±ð°ùinnen in zwei leistungsstarken µþ±ð²¹³¾³Ù±ð²Ô²¹²Ô·Éä°ù³Ù±ð°ùtarifen versichern.

Welche Vorteile hat die PKV gegenüber der GKV für Beamte auf Widerruf?

¹óü°ù µþ±ð²¹³¾³Ù±ð²Ô²¹²Ô·Éä°ù³Ù±ð°ù und µþ±ð²¹³¾³Ù±ð²Ô²¹²Ô·Éä°ù³Ù±ð°ùinnen ergeben sich in der in der privaten Krankenversicherung viele Vorteile wie etwa deutliche Leistungsunterschiede gegenüber der gesetzlichen Krankenversicherung. Ganz generell bietet die private Krankenversicherung für µþ±ð²¹³¾³Ù±ð²Ô²¹²Ô·Éä°ù³Ù±ð°ù neben niedrigeren Beiträgen auch das bessere Leistungsniveau.

Die Vorteile der PKV für µþ±ð²¹³¾³Ù±ð²Ô²¹²Ô·Éä°ù³Ù±ð°ù im Überblick:

  • Beitragsberechnung unabhängig vom Einkommen
  • Freie Arzt- und Krankenhauswahl
  • Keine Zuzahlungen bei Medikamenten & Hilfsmitteln
  • Leistungen individuell wählbar
  • Größerer Leistungsumfang bei Zahnleistungen, alternativenHeilmethoden und Sehhilfen
  • Zweibettzimmer im Krankenhaus
  • Chefarztbehandlung
  • Auslandkrankenversicherung
  • Beihilfeanspruch für Ehepartner/Ehepartnerinnen und Kinder von Beamten und µþ±ð²¹³¾³Ù±ð²Ô²¹²Ô·Éä°ù³Ù±ð°ùn (Beihilfeberechtigte Partner und Partnerinnen können sich auch ohne den Beamten oder die Beamtin in den Beihilfe-Tarifen von SA¹ú¼Ê´«Ã½ versichern.)

Was kostet die private Krankenversicherung für µþ±ð²¹³¾³Ù±ð²Ô²¹²Ô·Éä°ù³Ù±ð°ù?

Im Gegensatz zur GKV für µþ±ð²¹³¾³Ù±ð²Ô²¹²Ô·Éä°ù³Ù±ð°ù wird Beitrag für die private Krankenversicherung nicht nach dem Einkommen, sondern nach Alter, Gesundheitszustand und den gewünschten Leistungen berechnet. So ist die private Krankenversicherung für µþ±ð²¹³¾³Ù±ð²Ô²¹²Ô·Éä°ù³Ù±ð°ù und Beamte günstiger als in den gesetzlichen Krankenkassen.

µþ±ð²¹³¾³Ù±ð²Ô²¹²Ô·Éä°ù³Ù±ð°ù sparen in der privaten Krankenversicherung im Vergleich zur gesetzlichen Krankenversicherung. Sieh dir an wie viel:

Beispielrechnung 1: 23-jähriger µþ±ð²¹³¾³Ù±ð²Ô²¹²Ô·Éä°ù³Ù±ð°ù beim Bund (keine Kinder):

  • Bezüge Anwärter Bund (mittlerer Dienst): 1.307,34 €
  • Beihilfe: 50 %
  • Anwärtertarif bei SA¹ú¼Ê´«Ã½: ab 74 €
  • Gesetzliche Krankenkasse: 258 € (inkl. Zusatzbeitrag von durchschnittlich 1,7 % & Pflegepflichtversicherung 4 %)

Der µþ±ð²¹³¾³Ù±ð²Ô²¹²Ô·Éä°ù³Ù±ð°ù spart in diesem Beispiel bei SA¹ú¼Ê´«Ã½ im Vergleich zur gesetzlichen Krankenkasse rund 184 €.

Beispielrechnung 2: 25-jährige µþ±ð²¹³¾³Ù±ð²Ô²¹²Ô·Éä°ù³Ù±ð°ùin in NRW (1 Kind):

  • Bezüge Anwärterin NRW (zukünftige Besoldungsgruppe A10): 1.560,22 € (1.405,68 € +154,54 € Familienzuschlag)
  • Beihilfe: 50 %
  • Anwärtertarif bei SA¹ú¼Ê´«Ã½ ohne Kind*: ab 78 €
  • Anwärtertarif bei SA¹ú¼Ê´«Ã½ mit Kind: 114 €
  • Gesetzliche Krankenkasse: 298 € (inkl. Zusatzbeitrag von durchschnittlich 1,7 % & Pflegepflichtversicherung 3,4 %)

Die µþ±ð²¹³¾³Ù±ð²Ô²¹²Ô·Éä°ù³Ù±ð°ùin spart in diesem Beispiel bei SA¹ú¼Ê´«Ã½ im Vergleich zur gesetzlichen Krankenkasse rund 220 € bzw. 184 €.

*Kind in Famillienversicherung bei Vater
In beiden Fällen können Beihilfeleistungen nur in der privaten Krankenversicherung nicht aber in der gesetzlichen Krankenversicherung in Anspruch genommen werden. So profitieren in der PKV versicherte µþ±ð²¹³¾³Ù±ð²Ô²¹²Ô·Éä°ù³Ù±ð°ù von bestem Versicherungsschutz im Krankheitsfall zu günstigen Konditionen.

Warum ist der PKV-Tarif für µþ±ð²¹³¾³Ù±ð²Ô²¹²Ô·Éä°ù³Ù±ð°ù so günstig?

Da µþ±ð²¹³¾³Ù±ð²Ô²¹²Ô·Éä°ù³Ù±ð°ù und µþ±ð²¹³¾³Ù±ð²Ô²¹²Ô·Éä°ù³Ù±ð°ùinnen 50 bis 90 Prozent Beihilfe von ihren Dienstherren zur privaten Krankenversicherung erhalten, müssen sie nur noch die Restkosten absichern.

Außerdem können Private Krankenversicherungen die Beiträge der Tarife für µþ±ð²¹³¾³Ù±ð²Ô²¹²Ô·Éä°ù³Ù±ð°ù und µþ±ð²¹³¾³Ù±ð²Ô²¹²Ô·Éä°ù³Ù±ð°ùinnen so gering gestalten, da dort keine Altersrückstellungen aufgebaut werden.
Dies ist möglich, da die PKV-Tarife für µþ±ð²¹³¾³Ù±ð²Ô²¹²Ô·Éä°ù³Ù±ð°ù zeitlich auf ihren Status als Beamte auf Widerruf begrenzt sind. Bei SA¹ú¼Ê´«Ã½ beträgt die Höchstversicherungsdauer in den Anwärtertarifen 5 Jahre und ist bis zum 39 Lebensjahr beschränkt. Zudem werden sie meist jung abgeschlossen, was sich sehr günstig auf die Höhe der Beiträge auswirkt.

Versicherungshintergrund:
In der PKV werden Altersrückstellungen in den Tarifen gebildet, um die Krankheitskosten im Alter abfedern zu können und so die Beiträge stabil zu halten.

Wie ist die Beihilfe für µþ±ð²¹³¾³Ù±ð²Ô²¹²Ô·Éä°ù³Ù±ð°ù geregelt?

µþ±ð²¹³¾³Ù±ð²Ô²¹²Ô·Éä°ù³Ù±ð°ù sind Beihilfeberechtigte. Der Staat unterstützt µþ±ð²¹³¾³Ù±ð²Ô²¹²Ô·Éä°ù³Ù±ð°ù wie etwa ein Referendar oder eine Verwaltungsbeamtin in Ausbildung und deren Familien bei der Krankenversicherung. Die unterschiedlichen Dienstherren, also jedes Bundesland und der Bund selbst, haben dabei jedoch eigene Beihilfevorschriften.

Die Beihilfebemessungssätze betragen zwischen 50 bis 90 Prozent für die Krankheitskosten. µþ±ð²¹³¾³Ù±ð²Ô²¹²Ô·Éä°ù³Ù±ð°ù und µþ±ð²¹³¾³Ù±ð²Ô²¹²Ô·Éä°ù³Ù±ð°ùinnen müssen nur noch die Restkosten selbst absichern.

Achtung:
Beamte und µþ±ð²¹³¾³Ù±ð²Ô²¹²Ô·Éä°ù³Ù±ð°ù der meisten Bundesländer und beim Bund erhalten nur Beihilfe in der PKV. Sie haben keinen Anspruch auf Beihilfe, wenn sie freiwillig in der gesetzlichen Krankenversicherung versichert sind. Nur in einigen wenigen Bundesländern gibt es durch die pauschale Beihilfe auch einen Zuschuss des Dienstherrn zur GKV.

µþ±ð²¹³¾³Ù±ð²Ô²¹²Ô·Éä°ù³Ù±ð°ù und µþ±ð²¹³¾³Ù±ð²Ô²¹²Ô·Éä°ù³Ù±ð°ùinnen müssen diese Leistung des Beihilfeanspruchs in den ersten 12 Monaten bei ihrem Dienstherrn beantragen, um Beihilfe zu erhalten.

µþ±ð¾±³ó¾±±ô´Ú±ð-³§Ã¤³Ù³ú±ð

Wie hoch sind die Beihilfesätze für Beamte und µþ±ð²¹³¾³Ù±ð²Ô²¹²Ô·Éä°ù³Ù±ð°ù?

Die Grafik zeigt dir, mit welchem Beihilfesatz du als Beamter oder Beamtin in Bund und den meisten Bundesländern* bei deinen Krankheitskosten unterstützt wirst.

*Gilt für alle Bundesländer außer Hessen, Schleswig-Holstein und Sachsen.

Haben auch Ehepartner & Kinder von µþ±ð²¹³¾³Ù±ð²Ô²¹²Ô·Éä°ù³Ù±ð°ùn Anspruch auf Beihilfe?

Auch Ehepartner/Ehepartnerinnen und Kinder von µþ±ð²¹³¾³Ù±ð²Ô²¹²Ô·Éä°ù³Ù±ð°ùn können von der Beihilfe profitieren und sich in der PKV versichern. Jedes Familienmitglied schließt einen individuellen Vertrag mit der privaten Krankenversicherung ab.

Ehe- bzw. Lebenspartner und Partnerinnen erhalten 70 bis 90 Prozent Beihilfe. ¹óü°ù Kinder liegt der Beihilfesatz sogar zwischen 80 bis 90 Prozent.

Gibt es eine Altersgrenze für den Abschluss der PKV-Tarife für µþ±ð²¹³¾³Ù±ð²Ô²¹²Ô·Éä°ù³Ù±ð°ù?

Die günstigen Tarife der privaten Krankenversicherung für µþ±ð²¹³¾³Ù±ð²Ô²¹²Ô·Éä°ù³Ù±ð°ù sind oftmals an eine Altersgrenze geknüpft. Sie können nur für eine bestimmte Dauer und bis zu einer bestimmten Altersgrenze abgeschlossen werden.

Das Höchstalter beim Abschluss der µþ±ð²¹³¾³Ù±ð²Ô²¹²Ô·Éä°ù³Ù±ð°ùtarife beträgt bei SA¹ú¼Ê´«Ã½ 38 Jahre und können für die Höchstdauer von 5 Jahren abgeschlossen werden.

Ältere µþ±ð²¹³¾³Ù±ð²Ô²¹²Ô·Éä°ù³Ù±ð°ù und µþ±ð²¹³¾³Ù±ð²Ô²¹²Ô·Éä°ù³Ù±ð°ùinnen ab 39 Jahre können sich bei SA¹ú¼Ê´«Ã½ in einem normalen Beihilfetarif versichern bzw. wird ein µþ±ð²¹³¾³Ù±ð²Ô²¹²Ô·Éä°ù³Ù±ð°ùtarif mit Erreichen des 39. Lebensjahres in einem Beamtentarif umgewandelt.

Was passiert mit der privaten Krankenversicherung nach der Anwärterzeit?

Wie geht es nach der Ausbildung mit der Krankenversicherung weiter? Das hängt davon ab, für welche berufliche Laufbahn sich µþ±ð²¹³¾³Ù±ð²Ô²¹²Ô·Éä°ù³Ù±ð°ù und µþ±ð²¹³¾³Ù±ð²Ô²¹²Ô·Éä°ù³Ù±ð°ùinnen sich nach ihrer Zeit als Beamte auf Widerruf entscheiden.

Laufbahn als Beamte und Beamtinnen

µþ±ð²¹³¾³Ù±ð²Ô²¹²Ô·Éä°ù³Ù±ð°ù und µþ±ð²¹³¾³Ù±ð²Ô²¹²Ô·Éä°ù³Ù±ð°ùinnen, die eine Verbeamtung auf Lebenszeit anstreben, wechseln nach ihrer Ausbildung in einen normalen Beamtentarif der PKV. 
Bei einem Wechsel in einen höherwertigen Behilfetarif oder wenn sie den Anbieter wechseln fällt eine erneute Risikoprüfung an.

SA¹ú¼Ê´«Ã½ Vorteil: Nach Ende der µþ±ð²¹³¾³Ù±ð²Ô²¹²Ô·Éä°ù³Ù±ð°ùzeit kannst du in jeden Beihilfetarif (auch höherwertig) ohne erneute Gesundheitsprüfung wechseln.

Arbeitsverhältnis als Angestellte

Eine Lehramts-Referendare finden nicht gleich nach Abschluss ihrer Ausbildung eine Beamtenstelle und arbeiten dann in einem Angestelltenverhältnis. Da das Schulsystem Sache der Bundesländer ist, variiert der Status von Lehrern und Lehrerinnen. Dies wirkt sich auch auf die Krankenversicherung aus.

Ob sich Angestellte in der privaten Krankenversicherung versichern können, hängt von einer Einkommensgrenze ab, der sogenannten Jahresarbeitsentgeltgrenze (JAEG). Je nachdem wie viel sie verdienen, haben sie die Wahlfreiheit bei der Krankenversicherung:

  • Angestellte unter JAEG müssen in der GKV versichert sein.
  • Angestellte über JAEG sind weiterhin PKV versichert.

Sie haben dabei keinen Anspruch auf Beihilfe, allerdings zahlt der Arbeitgeber einen Arbeitgeberzuschuss zur Krankenversicherung. Dieser beträgt etwas die Hälfte des Beitrags.

Entscheidung zur ³§±ð±ô²ú²õ³Ù²õ³Ùä²Ô»å¾±²µkeit

Einige µþ±ð²¹³¾³Ù±ð²Ô²¹²Ô·Éä°ù³Ù±ð°ù und µþ±ð²¹³¾³Ù±ð²Ô²¹²Ô·Éä°ù³Ù±ð°ùinnen machen sich nach ihrer Anwärterzeit auch selbstständig. Zum Beispiel als Berater.

Auch als ³§±ð±ô²ú²õ³Ù²õ³Ùä²Ô»å¾±²µ±ðr wird der PKV-Schutz fortgeführt. Sie genießen in der privaten Krankenversicherung umfassenden Gesundheitsschutz und sind im längeren Krankheitsfall optimal durch das Krankentagegeld abgesichert.

Noch unsicher? Dann lass uns gerne telefonieren.

Unverbindlich & Kostenlos beraten lassen
PKV für µþ±ð²¹³¾³Ù±ð²Ô²¹²Ô·Éä°ù³Ù±ð°ù

Darum lohnt sich SA¹ú¼Ê´«Ã½ für
µþ±ð²¹³¾³Ù±ð²Ô²¹²Ô·Éä°ù³Ù±ð°ù & Beammtenanwärterinnen.

Wieso sich die private Krankenversicherung von SA¹ú¼Ê´«Ã½ ganz besonders für µþ±ð²¹³¾³Ù±ð²Ô²¹²Ô·Éä°ù³Ù±ð°ù lohnt? Wir bieten dir nicht nur besonders günstige Tarife, du bist auch endlich den nervigen Papierkram los. Wie das geht? Schau's dir an!

Gesundheitsvorsorge für µþ±ð²¹³¾³Ù±ð²Ô²¹²Ô·Éä°ù³Ù±ð°ù

Highlight der digitalen PKV für µþ±ð²¹³¾³Ù±ð²Ô²¹²Ô·Éä°ù³Ù±ð°ù

Wir nehmen dir die Arbeit ab.

Wir nehmen dir die Arbeit ab.

  • Terminservice Unser Concierge Service vereinbart deine Arzttermine.
  • Gesundheitsberatung Beantwortet all deine Gesundheits- und Krankenversicherungsfragen
  • Auslandsservice Schnell, zuverlässig & digital zur Hilfe an deiner Seite.
Digitaler Arztbesuch

Digitaler Arztbesuch

  • Videosprechstunde mit unserem Partner Du möchtest nicht aus dem Haus? Kein Problem. Die Ärzte und Ärztinnen von TeleClinic stehen dir rund um die Uhr für digitale Konsultationen zur Verfügung, auch an Sonn- und Feiertagen. 
  • Spare Zeit Erhalte Krankschreibungen und Rezepte über die telemedizinische Konsultation. Als Vollversicherte(r) der SA¹ú¼Ê´«Ã½ erhältst du in der Regel sogar eine bevorzugte Beratung innerhalb von 30 Minuten.
  • Zweitmeinung Ist der Eingriff wirklich notwendig? Wir besorgen dir eine fundierte Zweitmeinung.
Unsere App - ein echtes Multi-Talent

Unsere App - ein echtes Multi-Talent

  • Behalte den Überblick Finde auf den ersten Blick alle Tarifinformationen in deinem Profil und ändere diese bei Bedarf.
  • Schnelle Erstattungen deiner Rechnungen Rechnung per App hochladen Geld innerhalb von wenigen Tagen zurückerhalten.
  • Perfekt organisiert, ohne Papierkram Wir sortieren deine Dokumente und Ereignisse chronologisch in deiner Timeline der App.

Persönliche Beratung, die dir wirklich weiterhilft.

Wir geben alles, um dir eine informierte bewusste Entscheidung zu ermöglichen, von der du ein Leben lang profitierst.

Isabel
Isabel

SA¹ú¼Ê´«Ã½ Versicherungsexpertin

089 12 14 07 12
Entschuldigung, es ist ein Problem aufgetreten. Bitte versuche es später erneut.
Persönliche Informationen
Mit dem Abschicken meiner Daten erkläre ich meine Einwilligung zur Kontaktaufnahme durch SA¹ú¼Ê´«Ã½.
Kubus siegel Focus siegel
Isabel
Wann sollen wir anrufen?

Bitte wähle einen Termin falls du den Zeitraum selbst bestimmen möchtest.

Entschuldigung, es ist ein Problem aufgetreten. Bitte versuche es später erneut.
Der Termin ist leider nicht mehr verfügbar. Bitte wähle einen anderen und versuche es erneut.
Datum & Uhrzeit für deinen Termin
Isabel
  • ¸éü³¦°ì°ù³Ü´Ú angefordert
  • Termin vereinbart
Vielen Dank!

Bitte überprüfe dein E-Mail-Postfach um deinen ¸éü³¦°ì°ù³Ü´ÚTermin am - um - zu bestätigen.

Trustpilot 5 Sterne

„Ich habe mit vielen Maklern und Beratern gesprochen, aber keiner kam auch nur näherungsweise an das Beratungsniveau von SA¹ú¼Ê´«Ã½ heran.“

Christopher Verifizierter SA¹ú¼Ê´«Ã½ Kunde

FAQ zur privaten Krankenversicherung für µþ±ð²¹³¾³Ù±ð²Ô²¹²Ô·Éä°ù³Ù±ð°ù


Häufige Fragen

Natürlich stehen alle unsere digitalen Services auch für Beihilfeversicherte zur Verfügung. Statt im Wartezimmer zu sitzen, gehe doch einfach digital zum Arzt – per Videocall. Wir vereinbaren dir auf Wunsch deine Arzttermine und wenn du eine Frage zu unseren Leistungen hast, kannst du uns kurz anchatten – ganz einfach über die SA¹ú¼Ê´«Ã½ App. Hier erfährst du mehr zu unseren Services.

Die Leistungen der Beihilfe enthalten alle Leistungen der gesetzlichen Krankenversicherung und gehen an einigen Stellen sogar darüber hinaus. Daher macht die Wahl der GKV aus Leistungssicht keinen Sinn.

Bei den Kosten entstehen den Beihilfeberechtigten in der GKV ebenfalls Nachteile, da der Dienstherr keinen Arbeitgeberzuschlag zahlt (Ausnahme Baden-Württemberg, Berlin, Hamburg, Thüringen, Sachsen, Niedersachsen, Brandenburg & Bremen). Deshalb ist es in der Regel für dich günstiger, die Beihilfe zu wählen und die gesetzlich geforderte, ergänzende Beihilfeversicherung bei einer privaten Krankenversicherung abzuschließen. Bessere Leistungen und geringere Kosten sprechen unserer Meinung nach eindeutig für die Kombination aus Beihilfe und PKV. Lies dazu unseren Ratgeber.

Wofür du Beihilfe erhältst, ist abhängig von deiner zuständigen Beihilfestelle. Bei Landesbehörden ist es das Bundesland, bei Bundesbehörden greift die Beihilfe des Bundes. Vereinzelt kommen noch regionale Beihilfestellen hinzu.

Grundsätzlich leistet die Beihilfe in vielen Fällen von Krankheit, Geburt und Pflege. Konkret etwa bei ambulanten Arztbesuchen, für Arzneimittel und Hilfsmittel, beim Zahnarzt, im Krankenhaus, für Psychotherapie, Entbindung und Vorsorgemaßnahmen. Grundvoraussetzung ist, dass eine Aufwendung medizinisch notwendig und die Kosten dafür angemessen sind. Ob das gegeben ist, darüber entscheidet die Beihilfestelle.

Die Aufwendungen werden allerdings nicht komplett von der Beihilfestelle getragen. Der Beihilfemessungssatz regelt die prozentuale Leistung, die ausgezahlt wird. Die Restkosten deckt dann deine private Krankenversicherung ab. Du übernimmst von deinen Gesundheitskosten in der Regel die Beiträge deiner privaten Krankenversicherung (in manchen Fällen leistet die Beihilfe hierfür einen Zuschuss) sowie die Selbstbehalte und Eigenanteile, die bei Beihilfeleistungen anfallen können.

Beamte auf Widerruf (µþ±ð²¹³¾³Ù±ð²Ô²¹²Ô·Éä°ù³Ù±ð°ùinnen und -anwärter) haben bereits Anspruch auf Beihilfe. Daher kannst du in diesem Fall eine private Versicherung bei SA¹ú¼Ê´«Ã½ abschließen. Als µþ±ð²¹³¾³Ù±ð²Ô²¹²Ô·Éä°ù³Ù±ð°ù legst du bei SA¹ú¼Ê´«Ã½ zunächst keine Reserven für das Alter an und erhältst so besonders günstige Tarife. Natürlich kannst du trotzdem alle digitalen Services wie die Vorsorge-Erinnerung oder den Concierge-Service nutzen. Wenn du dann Beamter auf Probe oder ein Beamter auf Lebenszeit wirst, hast du erneut die Möglichkeit, aus allen vier Paketen das zu wählen, das am besten zu dir passt. Informiere dich jetzt zu unseren Tarifoptionen für Beamte.

Mit deiner Beihilfeversicherung bei SA¹ú¼Ê´«Ã½ hast du alles richtig gemacht. Denn neben deinem herausragenden Versicherungsschutz kannst du dich über unsere einzigartigen digitalen Services freuen. Hier stellen wir dir einige davon vor:

  • Video-Arzt-Call: Egal, wo du bist – du erreichst über dein Smartphone per Livestream einen Arzt für eine erste Diagnose, eine Krankschreibung oder eine Verhaltensempfehlung.
  • Terminvereinbarung über den Concierge Service: Spar dir den Aufwand und lass uns machen. Dein Termin erscheint mit allen Details übersichtlich in deiner Timeline.
  • Rund um die Uhr Support: Du bist beim Arzt und dir nicht mehr sicher, ob eine bestimmte Leistung versichert ist? Kein Problem, schreib uns im Chat oder ruf uns kurz an. Wir helfen sofort, unkompliziert und jederzeit.
  • Zweitmeinung per Telefon: Nicht ganz sicher, ob die gewählte Methode die richtige ist? Hol dir eine zweite Meinung.
  • Familienfreundliche Pakete: Auch deine Kinder sind bei uns bestens versichert und genießen viele Vorteile. Schnelle Rechnungserstattung: Dank unserer digitalen Prozesse ist es kaum noch nötig, in Vorleistung zu gehen. Wenn die Rechnung kommt, scannst du sie mit dem Handy und lädst das Bild hoch. Kurze Zeit später hast du das Geld auf dem Konto. (Gilt natürlich nur für Erstattungen von SA¹ú¼Ê´«Ã½, nicht für den Anteil deiner Beihilfestelle, da wir auf diese keinen Einfluss haben).

Es ist wichtig zu wissen, auf welcher Basis deine Beihilfe berechnet wird. Den für dich gültigen Beihilfebemessungssatz kannst du bei deiner Beihilfestelle erfragen oder alternativ in deiner Beihilfeverordnung nachlesen. Darin steht auch sehr detailliert, wie die Beihilfe in deinem Bundesland geregelt ist. Sehr gerne können wir dir dabei helfen, den Beihilfebemessungssatz oder andere Infos zu deiner Beihilfe herauszufinden. Ein Anruf oder eine Chatnachricht genügt.

Du brauchst noch mehr Infos? Schau dir unseren Beihilfe-Ratgeber an.

Du möchtest wissen, wie hoch dein Beitrag bei einer PKV ist?

Unser Online-Assistent nimmt dich einfach an die Hand und führt dich ganz entspannt und ohne Umwege zum richtigen Tarif.